Wie Unternehmen durch Webflow mehr Umsatz generieren können

Webflow gewinnt neben bekannten Plattformen wie WordPress, Wix oder Squarespace immer mehr an Bedeutung. Bevor sich auf ein Content-Managment-System (CMS) festgelegt wird, sollte überlegt werden, welches am besten für das eigene Unternehmen geeignet ist. Webflow basiert auf seinem visuelle Editor für Websites, der auf der Drag-and-Drop-Technik beruht. Alles, von …

Weiterlesen …

Animationen liegen voll im Trend

Unter Webdesignern sind Animationen besonders beliebt, was nicht verwundert. Denn sind diese gezielt eingesetzt, machen sie aus der Webseite etwas Besonderes. Mit dem Einsatz von 3D Videos können komplexe Ideen leicht und verständlich dem Nutzer nähergebracht werden. Gerade im Bereich Storytelling ist das eine vielversprechende Möglichkeit. In diesem Beitrag …

Weiterlesen …

Kundenfreundliche Blogartikel – Schreibanleitung

Blogs sind sehr gut geeignet, um den Traffic auf deiner Website zu erhöhen. Doch damit dir dein Blog auch wirklich etwas bringt, solltest du kundenfreundliche Blogartikel verfassen. Hier erfährst du, wie das gelingt. 📝 Die Kundenfreundlichkeit eines Blogartikels umfasst zwei Aspekte: Zum einen den reinen Text des Artikels, der …

Weiterlesen …

Du möchtest ein Webprojekt planen? Mit diesen 10 Punkten optimierst du deine Webseite schon in der Planungsphase!

Lange Downloadzeiten, schlechte Verbindungen und andere Probleme: Jeder kennt’s, niemand mag’s! Beim Laden von Webseiten kann es zu vielen Unannehmlichkeiten kommen.  Möchtest du dein eigenes Webprojekt planen, so sind ein paar Punkte zu beachten, um etwa die eigene Internetseite wirklich user-freundlich zu gestalten. Bei einer guten Projektplanung darf darum …

Weiterlesen …

Was ist eigentlich der Cache?

Die meisten Nutzer von Computern, Laptops und mobilen Endgeräten haben den Begriff Cache schon einmal gehört. Fragt man sie danach, worum es sich dabei genau handelt, erntet man jedoch in den meisten Fällen nur ein Schulterzucken oder fragende Blicke. Nur wenige Experten können genau erklären, worum es sich beim …

Weiterlesen …

Unterschied Website, Webseite und Homepage

So unterscheiden sich Website, Webseite und Homepage Die verschiedensten Fachbegriffe rund um Vermarktung und Online-Marketing sind häufig komplex. Doch auch bei den in dieser Hinsicht am häufigsten vorkommenden Begriffen gibt es durchaus die Gefahr einer Verwechslung. Aber wie genau unterscheiden sich die Begriffe Homepage, Website und Webseite und wie …

Weiterlesen …

Was macht ein Webmaster

Woher kommt der Begriff Webmaster? Tim Berners-Lee, der Erfinder des World Wide Web, war der Erste der den Begriff des Webmasters (engl. aus den Wörtern Web – als Kurzform von World Wide Web – und master = Meister) 1992 benutzte. Tim Berners-Lee schlug damals in dem Dokument Style Guide for …

Weiterlesen …