Wie können KI-Plugins beim CMS WordPress helfen?

KI-Plugins für WordPress
Ein KI-generiertes Bild. Tool: Perplexity.

Einleitung

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die digitale Welt und WordPress, das führende Content-Management-System, ist dabei keine Ausnahme. Dank moderner KI-Plugins können Website-Betreiber ihre Arbeitsprozesse beschleunigen, Inhalte automatisiert erstellen sowie Nutzerinteraktionen verbessern. Doch welche KI-Plugins gibt es aktuell für WordPress und worin unterscheiden sie sich? Der Beitrag gibt einen aktuellen Überblick und verdeutlicht die wichtigsten Unterschiede zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Versionen.

Anwendungsbereiche von KI in WordPress

  • Automatische Texterstellung und -optimierung
  • Generierung von Bildern oder Layouts
  • Personalisierte Chatbots für Support und Leadgenerierung
  • SEO- und Keyword-Optimierung
  • Automatisierte Übersetzer/Lokalisierung
  • Spam-Filterung und Sicherheit

Überblick der beliebtesten KI-Plugins für WordPress (2025)

AI Engine

AI Engine ist ein vielseitiges Plugin für Content-Generierung, Übersetzungen, Chatbots und mehr. Es unterstützt verschiedene KI-Modelle wie OpenAI (ChatGPT), Google Gemini oder Anthropic Claude.

KriteriumKostenlose VersionPro-Version / KostenVorteileNachteile
FunktionsumfangTexte/Bilder, Grundfunktionen, ChatbotErweiterte Formulare, Chatbots, Statistik; ab 59$/JahrFlexibel, viele KI-Provider, deutsche UIPlugin CMS-integriert, einige Bugs
Externe VerbindungJa (z.B. OpenAI-Schlüssel nötig)Jastete Weiterentwicklung, breite PaletteBasisversion: beschränkter Funktionsumfang

AI Power

AI Power bietet umfangreiche KI-Funktionalitäten wie z. B. Text- und Bildgenerierung, Chatbot, PDF-Analyse, SEO-Tools und mehr.

KriteriumKostenlose VersionPro-Version / KostenVorteileNachteile
FunktionsumfangContent, Chatbot, Bild, Übersetzer, Basis-SEOPDF-Analyse, Formulare, Integrationen; 96$/JahrSehr funktionsreich, viele ModelleSet-up relativ komplex
Externe VerbindungJaJaMultimodell-kompatibel, Backend-AssistentTeilweise nur Englisch

Rank Math Content AI

Rank Math Content AI ist ein SEO-Plugin mit KI-gestützter Texterstellung, Keyword-Recherche und konkreten Optimierungsvorschlägen. Das Plugin integriert sich direkt beim Schreiben im WordPress-Editor.

KriteriumKostenlose VersionPro-Version / KostenVorteileNachteile
Funktionsumfang750 Credits/Monat inkl. KI-Optimierung5,000 Credits ab 4,99$/MonatDirekte SEO-Anleitung, Keyword- und Text-ToolsWenig Credits in Free-Variante
Externe VerbindungNeinNeinEinfache Integration, detaillierte HilfenKI-Vorschläge oft limitiert

Web AI Assistant

Web AI Assistant ist ein KI-Inhaltsgenerator, der die Bearbeitung direkt im Gutenberg- und Classic-Editor ermöglicht. Das Plugin bietet zahlreiche Content-Vorlagen und Anpassungsmöglichkeiten.

KriteriumKostenlose VersionPro-Version / KostenVorteileNachteile
FunktionsumfangNicht verfügbarAb 10$/MonatDirekt im Editor, viele Vorlagen, optimiertKeine kostenlose Version
Externe VerbindungNeinNeinGute Anpassbarkeit

WPBot

WPBot fokussiert sich auf die Erstellung KI-gestützter Chatbots, trainierbar mit eigenen Inhalten und verschiedenen KI-Modellen.

KriteriumKostenlose VersionPro-Version / KostenVorteileNachteile
FunktionsumfangDialogflow-ChatbotOpenAI-Integration ab 49$Eigene GPT-Chatbots, Webseiten-TrainingKeine OpenAI-Integration in Free-Version
Externe VerbindungNeinJaMächtige Bot-OptionenNur englische UI

SeedProd AI

SeedProd AI ist ein Website-Builder mit integriertem KI-Assistant zur Erstellung und Optimierung aller Website-Texte und Bilder; zahlreiche Vorlagen und visuelles Editing.

KriteriumKostenlose VersionPro-Version / KostenVorteileNachteile
FunktionsumfangEingeschränkt; KI separatBasic: 79$/Jahr, Plus: 199$/Jahr, Pro: 399$/Jahr, Elite: 599$/JahrIntegriert mit DALL-E, viele VorlagenSehr teure Pro-Version, KI separat zu aktivieren
Externe VerbindungJaJaViele Templates, intuitive OberflächeKI teils langsam

Fazit

Künstliche Intelligenz ist im WordPress-Ökosystem angekommen und bringt für Webseitenbetreibende zahlreiche Chancen: Von automatisierter Texterstellung, über hilfreiche SEO-Anleitungen bis hin zu leistungsfähigen Chatbots ist heute praktisch alles mit wenigen Klicks integriert. Gerade die kostenlosen Versionen der vorgestellten Plugins bieten einen tollen Einstieg, sind aber im Funktionsumfang limitiert. Wer auf automatische Workflows, erweiterte Statistiken oder tief integrierte Chatbots setzt, sollte zu einer Pro-Version greifen.

Wichtig: Viele der KI-Plugins benötigen eine Verbindung zu externen Diensten (wie OpenAI), was zu zusätzlichen Kosten führen kann. Zudem unterscheidet sich die Usability deutlich – von minimalistischen bis hin zu sehr mächtigen Tools. Wer effizient mit KI in WordPress arbeiten will, sollte die Plugins nach eigenem Bedarf testen und darauf achten, welche Version für das eigene Projekt am sinnvollsten ist.

Preise und Funktionen sind „Stand: August 2025“. Plugins und Angebote ändern sich regelmäßig.

Schreibe einen Kommentar